Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ratisbona made in Italy (film) – 4 marzo 2018

RATISBONA MADE IN ITALY
realizzato da Silvia Bertino-Trapp, AS.SC.IT. e.V. in collaborazione con Amici d’Italia e.V.

Quanti italiani sono passati nei secoli nella bella città di Ratisbona? Chi erano e perché erano qui? E gli Italiani di oggi? A tutte queste domande hanno cercato di rispondere con un film scritto ed interpretato da loro stessi, i bambini e i ragazzi dei corsi consolari.
Ratisbona made in Italy è un lungometraggio pieno di allegria, di musica e di giovani talenti. Ed una
dichiarazione d’amore all’Italia, anche quando si nasconde in Germania!

Wie viele Italiener sind im Lauf der Jahrhunderte ins schöne Regensburg gekommen? Wer waren sie und was hat
sie hergeführt? Und die Italiener, die heute hier leben?  Antworten auf all diese Fragen haben die Kinder und Jugendlichen der konsularischen Sprachkurse gesucht und in einem selbst geschriebenen und interpretierten Film
dokumentiert.

Ratisbona made in Italy ist ein Spielfilm voller guter Laune, Musik und junger Talente. Und es ist ei
ne Liebeserklärung an Italien – auch an das in Deutschland versteckte.

Film Galerie im Leeren Beutel, ore 15:00