Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Passioni italiane. Il Negroni, leggendario precena italiano – 11 giugno

Venerdì 11.06.2021    19:30-21:00

Referente: Fabio Menolascina

Partecipazione gratuita su Zoom previa registrazione su “let’s meet
entro le 19:00 di venerdì 11.06.2021 su:
https://lets-meet.org/reg/3d4f891f1d1e0f1834

A volte ordinare qualcosa di inconsueto ci mette in imbarazzo. Ma il conte Camillo non era imbarazzato quando chiese al barman Fosco di “arricchire” il suo cocktail “Americano” con del gin.

E NEGRONI FU!

E da quel giorno a Firenze tutti iniziarono a chiedere un “Americano” alla maniera del Conte Negroni.

Spesso sconosciuto all’estero e non amato da tutti gli italiani, il Negroni è BELLO, amaro, dolciastro, decisamente alcolico e senza sfiziose bollicine. 

Le origini, la storia, le curiosità e le varianti più sfiziose di uno dei simboli del bere italiano.

Seguiteci su Facebook e Instagram!

Oft ist es uns peinlich, etwas Außergewöhnliches zu bestellen. Auf den Fürst Camillo Negroni traf das offenbar nicht zu, als er dem Barkeeper Fosco aufforderte, etwas Gin zu seinem „Americano“ hinzuzufügen.

Der Negroni entstand!

Von diesem Tag an, fragten alle in Florenz nach einem „Americano“, so wie ihn der Fürst Negroni bestellt hatte.

Im Ausland ziemlich unbekannt und nicht einmal von allen Italienern gemocht, ist der Negroni SCHÖN, bitter, süßlich, ziemlich alkoholisch und ohne jegliche Kohlensäure.

Ursprung, Geschichte, Wissenswertes und köstliche Variationen eines der Symbole des italienischen Aperitifs.

Questa serata fa parte di una serie di serate chiamate “Piacere, Italia!”. Percorsi autentici di cultura e intercultura in piacevole compagnia, per amanti della lingua italiana a partire dal livello B1.

Authentische Entdeckungstouren in der Kultur und Inter-Kultur mit angenehmer Begleitung, für Liebhaber der italienischer Sprache. Die Veranstaltungen finden in italienischer Sprache statt und wendet sich an alle Italienfreunde mit guten Grundkenntnissen der Sprache. Alle Veranstaltungen werden mit Bildern über Beamershow begleitet.

Tagged amici di italiacaffèpassioni italianeratisbonaregensburg

Navigazione articoli